
Sanna, Peter, Oskar & Ida
Heidweiler
November 2021
La Gomera & El Hierro
104
26.11.2021
Eisberg voraus
Der erste Teil unserer Rückreise begann zur Mittagszeit. Nachdem das Mietauto abgegeben wurde (hier auf den kanarischen Inseln heißt das nur - Schlüssel in den Briefkasten werfen...da kontrolliert niemand nichts!), checkten wir auf der Armas-Fähre ein, die uns in 2,5 Stunden zurück nach Teneriffa bringen sollte. Zu Beginn herrschte so starker Seegang, dass man sich fühlte wie auf der Titanic. Der Ausruf "Eisberg voraus" blieb glücklicherweise aus (hätten wir auf Spanisch aber eh nicht verstanden). Dennoch... die Wellen waren so heftig, dass sogar im Bordbistro das Geschirr aus den (gesicherten!) Schränken fiel. Madames Magen hielt erstaunlicherweise stand. Die von Minimonsieur nicht. Völlig ohne Voranzeichen präsentierte er plötzlich kreidebleich das kurz zuvor verspeiste Croissant. Glücklicherweise hatte er dazu nichts getrunken und die komplette Kleidung blieb durch den noch vor ihm stehenden Papierteller und die elterliche Blitzreaktion verschont. Verschont blieben im weiteren Verlauf alle Passagiere - die Wellen waren uns wohlgesonnen und zeigten sich bis zur Ankunft von ihrer besten Schoßhund-Seite. Nach gut 20-minütiger Taxifahrt war das heutige Nachtlager erreicht. Ein Apartment inmitten einer Bettenburg. Zum Essen gab es die schlechteste take-away-Pizza seit Menschengedenken. Rocco, es wird Zeit, dass wir zurückkommen und eine richtige Steinofenpizza bei dir bestellen!
105
27.11.2021
Über den Wolken
Vier reisen. Und zwar zurück ins kalte, trübe Novemberdeutschland. Mit Eurowings. Um exakt 13h30 Ortszeit. Und einer Premiere. Eine reine Männercrew hatte die Maschine unter ihren Fittichen. Und die war sowas von lustig, dass Madame sogar ihre Flugangst vergaß. Die Stimmungskanone unter den Stewards (nette Stimme, gute Figur, top gestylte Haare, Gesicht bestimmt auch ansehnlich, aber diese Maaaaske...) hatte die ersten Lacher auf seiner Seite als er die Flugzeit ankündigte - 3 Stunden 70 Minuten. Klingt einfach besser als 4 Stunden 10, oder? Die nötige Aufmerksamkeit für die Notfall-Instruktionen verschaffte er sich mit der Suche nach dem Besitzer eines 10 € Scheins, der das Geld angeblich beim Einstieg verlor...denkste! Je nach Figur solle man sich die Rettungsweste gerne 2 Mal um die Hüfte wickeln und bei Sauerstoffabfall auch bitteschön der Schwiegermutter mit der herabfallenden Maske behilflich sein. Den anschließenden Beifall unterbrach er mit den Worten, dass man sich das Klatschen bitte für später aufheben solle, man sei ja schließlich noch nicht gelandet. Man bestritt einen insgesamt sehr ruhigen Flug ohne größere Turbulenzen (guuut für Madames Puls!) und landete tatsächlich 20 Minuten früher als geplant in Stuttgart. Besser als die deutsche Bahn, so die Stimmungskanone.
Verabschiedet wurden wir dann mit den Worten "und wenn es Ihnen bei uns gefallen hat, dann empfehlen Sie uns weiter. Wenn nicht, dann vergessen Sie es einfach!".
Und wem dieser Blog bisher gefallen hat, darf weiterlesen...viele spannende neue Geschichten. Demnächst in diesem Theater. Um genau zu sein - am 14. Januar. Vier verreisen weiter.
Passt auf euch auf, bleibt gesund, feiert das schönste Weihnachten überhaupt und startet in ein überglückliches 2022. Es kann nur besser werden. Ganz sicher!
Wir lesen uns bestimmt, ihr Lieben...
